Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: TSV Neu-Ulm – FV Bad Schussenried (Samstag, 14:30 Uhr)
In den letzten acht Spielen sprang für die Neu-Ulmer nicht ein Sieg heraus. Gegen den FV Bad Schussenried soll sich das ändern. Am letzten Samstag verlief der Auftritt des TSV Neu-Ulm ernüchternd. Gegen den FC Wangen kassierte man eine 1:7-Niederlage. Auf heimischem Terrain blieb der FV Bad Schussenried am vorigen Sonntag aufgrund der 1:2-Pleite gegen den FC Srbija Ulm ohne Punkte.
Die Neu-Ulmer besetzen mit 16 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Hintermannschaft des TSV steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 33 Gegentore kassierte das Heimteam im Laufe der bisherigen Saison. Bisher verbuchte die Elf von Stephan Baierl viermal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und sieben Niederlagen. Der TSV Neu-Ulm entschied kein einziges der letzten acht Spiele für sich.
Der FV Bad Schussenried belegt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Team von Trainer Martin Schmid bis jetzt erst 18 Treffer erzielte. Der FV Bad Schussenried förderte aus den bisherigen Spielen zwei Siege, zwei Remis und elf Pleiten zutage. Zuletzt war bei FV Bad Schussenried der Wurm drin. In den letzten sieben Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Die Offensive der Neu-Ulmer kommt torhungrig daher. Über 2,13 Treffer pro Match markiert der TSV Neu-Ulm im Schnitt.
Auf dem Papier ist der FV Bad Schussenried zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.