Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Tuningen – FSV Schwenningen (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der FSV Schwenningen trifft am Sonntag mit dem SV Tuningen auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. Letzte Woche siegte der SV Tuningen gegen die Spfr. Bitz mit 1:0. Somit belegt der SV Tuningen mit 25 Punkten den dritten Tabellenplatz. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der FSV Schwenningen auf eigener Anlage mit 0:5 dem SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim geschlagen geben musste.
Der SV Tuningen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, vier Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – elf Punkte aus den letzten fünf Partien holten die Gastgeber.
Dem FSV Schwenningen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A3 markierte weniger Treffer als die Gäste. Bisher verbuchte die Elf von Drilon Fetahi; Dibran Fetahi einmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und neun Niederlagen. Vom Glück verfolgt war der FSV Schwenningen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste der FSV Schwenningen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Tuningen kassierte insgesamt gerade einmal 1,33 Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FSV Schwenningen schafft es mit fünf Zählern derzeit nur auf Platz 13, während der SV Tuningen 20 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den SV Tuningen, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Levent Üner erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des FSV Schwenningen.