Melden von Rechtsverstößen
FOL Frauen-Oberliga Hamburg: Alstertal-Langenhorn 1.Fr. – HSV 3.Fr. (Sonntag, 16:00 Uhr)
Nach vier sieglosen Ligaspielen in Serie will Alstertal-Langenhorn 1.Fr. gegen HSV 3.Fr. dem Negativtrend ein Ende setzen und wieder die volle Punktezahl einfahren. Mit einem 0:0-Unentschieden musste sich Alstertal-Langenhorn 1.Fr. kürzlich gegen Eimsbüttel 2.Fr. zufriedengeben. Auf heimischem Terrain blieb HSV 3.Fr. am vorigen Sonntag aufgrund der 0:8-Pleite gegen Walddörfer 1.Fr. ohne Punkte.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gastgeber bislang noch nicht. Der Angriff von Alstertal-Langenhorn 1.Fr. ist mit acht Treffern der erfolgloseste der FOL Frauen-Oberliga Hamburg.
Die Offensive von HSV 3.Fr. in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 20-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu.
Vor allem die Offensivabteilung des Gasts muss Alstertal-Langenhorn 1.Fr. in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Hier spielen zwei enge Konkurrenten gegeneinander. HSV 3.Fr. belegt mit acht Punkten den siebten Platz. Alstertal-Langenhorn 1.Fr. liegt aber mit nur einem Punkt weniger auf Platz neun knapp dahinter und kann mit einem Sieg an HSV 3.Fr. vorbeiziehen. Bisher verbuchte Alstertal-Langenhorn 1.Fr. einmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und drei Niederlagen. Zu den zwei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei HSV 3.Fr. vier Pleiten. Alstertal-Langenhorn 1.Fr. wie auch HSV 3.Fr. haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Alstertal-Langenhorn 1.Fr. oder HSV 3.Fr? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.