Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: SV 98 Schwetzingen – FV 1918 Brühl (Samstag, 14:15 Uhr)
SV 98 Schwetzingen konnte in den letzten fünf Spielen nicht punkten. Mit dem FV 1918 Brühl kommt am Samstag auch noch ein starker Gegner. Am vergangenen Sonntag ging SV 98 Schwetzingen leer aus – 0:3 gegen den FC Sportfreunde 1910 Dossenheim. Letzte Woche siegte der FV 1918 Brühl gegen den FV Nußloch mit 1:0. Damit liegen die Brühler mit 37 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Im Hinspiel hatten die Brühler für klare Verhältnisse gesorgt und einen 4:0-Sieg verbucht.
Mit nur 17 Treffern stellt SV 98 Schwetzingen den harmlosesten Angriff der bfv-Landesliga Rhein-Neckar. Die Heimmannschaft holte aus den bisherigen Partien drei Siege, ein Remis und 13 Niederlagen.
In der Defensive des FV 1918 Brühl griffen die Räder ineinander, sodass der FV Brühl im bisherigen Saisonverlauf erst 15-mal einen Gegentreffer einsteckte. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Angesichts der schwächelnden Defensive von SV 98 Schwetzingen und der ausgeprägten Offensivstärke der Brühler sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV 98 Schwetzingen schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz 17, während der FV 1918 Brühl 27 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt. Die letzten fünf Spiele alle verloren: SV 98 Schwetzingen braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen die Brühler gelingt, ist zu bezweifeln, gewann das Team von Andreas Backmann immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Der FV 1918 Brühl geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor SV 98 Schwetzingen.