Start in die Rückrunde: VfB Gartenstadt gastiert bei Serben
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: FK Srbija Mannheim – VfB Gartenstadt (Samstag, 14:15 Uhr)
VfB Gartenstadt steht bei FK Srbija Mannheim eine schwere Aufgabe bevor. Nach der 2:4-Niederlage gegen den ASV Eppelheim am letzten Spieltag sind die Serben um Wiedergutmachung bemüht und wollen diesmal wieder als Sieger vom Platz gehen. Die Konkurrenz muss schließlich auf Distanz gehalten werden. VfB Gartenstadt kam zuletzt gegen SG Kirchardt zu einem 3:3-Unentschieden. Das Hinspiel hatte der FK Srbija Mannheim deutlich mit 4:0 für sich entschieden.
Die Mannheimer führen das Feld der bfv-Landesliga Rhein-Neckar mit 43 Punkten an. Der Defensivverbund des Gastgebers ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 13 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der aktuelle Ertrag der Elf von Danko Boskovic zusammengefasst: 14-mal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Die Serben treten mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
VfB Gartenstadt hat 23 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang neun. Nach 17 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Gäste insgesamt durchschnittlich: sieben Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen. Die Mannschaft von Markus Urban erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Insbesondere den Angriff des FK Srbija Mannheim gilt es für VfB Gartenstadt in Schach zu halten. Durchschnittlich lassen die Serben den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln.
Der FK Srbija Mannheim geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor VfB Gartenstadt.