Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: FC Beckingen – SG Nalbach-Piesbach (Samstag, 18:00 Uhr)
SG Nalbach-Piesbach steht bei FC Beckingen eine schwere Aufgabe bevor. Nach der 1:5-Niederlage gegen den VfB Tünsdorf am letzten Spieltag ist der FC Beckingen um Wiedergutmachung bemüht und will diesmal wieder als Sieger vom Platz gehen. Die Konkurrenz muss schließlich auf Distanz gehalten werden. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich SG Nalbach-Piesbach kürzlich gegen den SG Honzrath-Haustadt zufriedengeben.
Der FC Beckingen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 54 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Gastgebers. Das Team von Trainer Stephan Sproß weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit dem Gewinnen tat sich der Tabellenführer zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Die bisherige Ausbeute von SG Nalbach-Piesbach: fünf Siege, drei Unentschieden und acht Niederlagen. Zuletzt gewann SG Nalbach-Piesbach etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte der Gast in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss die Mannschaft von Marc Hassel diesen Trend fortsetzen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SG Nalbach-Piesbach im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FC Beckingen kassierte insgesamt gerade einmal 1,44 Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG Nalbach-Piesbach schafft es mit 18 Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der FC Beckingen 21 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den FC Beckingen, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des FC Beckingen erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SG Nalbach-Piesbach.