Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: FSV Buckenberg – FV Öschelbronn (Sonntag, 17:00 Uhr)
Die Buckenberger müssen mit einer schwarzen Serie von sechs Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht FV Öschelbronn empfangen. Der FSV Buckenberg erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:2 als Verlierer im Duell mit SV Neuhausen hervor. Letzte Woche siegten die Öschelbronn gegen SG Nagold-Platte mit 3:0. Somit nimmt der FV Öschelbronn mit 31 Punkten den dritten Tabellenplatz ein. Eine klare Angelegenheit war das Hinspiel nicht. Die Buckenberger siegten knapp mit 2:1.
Nach 16 absolvierten Begegnungen stehen für den FSV fünf Siege, drei Unentschieden und acht Niederlagen auf dem Konto.
Der FV Öschelbronn weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der FSV Buckenberg im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Öschelbronn kassierten insgesamt gerade einmal 1,19 Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Buckenberger schaffen es mit 18 Zählern derzeit nur auf Platz 13, während der FV Öschelbronn 13 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Bei den Öschelbronn sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ der FV das Feld als Sieger, während der FSV Buckenberg in dieser Zeit sieglos blieb.
Die Buckenberger müssen einen Gala-Tag erwischen, um gegen den FV Öschelbronn etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der FSV Buckenberg lediglich der Herausforderer.