Kann FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf den Erfolg fortsetzen?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta CLP OL-Land - VEC: FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf – SG Thüle/Petersdorf (Freitag, 19:30 Uhr)
Die Gäste wollen im Spiel bei FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf gewann das letzte Spiel gegen SV Bösel mit 7:4 und liegt mit 19 Punkten weit oben in der Tabelle. Bei DJK-SV Bunnen II gab es für SG Thüle/Petersdorf am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 2:4-Niederlage.
Die Offensive von FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 26-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu. Die Zwischenbilanz der Heimmannschaft liest sich wie folgt: sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für das Team von Trainer Niklas Pohlabeln dar.
SG Thüle/Petersdorf findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. Die Elf von Coach Sven Bullermann verbuchte drei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Habenseite. Mit dem Gewinnen tat sich SG Thüle/Petersdorf zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Die Hintermannschaft von FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von SG Thüle/Petersdorf mehr als dreimal pro Spiel ins Schwarze.
Formal ist SG Thüle/Petersdorf im Spiel gegen FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich SG Thüle/Petersdorf Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.