Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Guldental / SG Guldenbachtal – TuS Pfaffen-Schwabenheim (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die SG Guldental / SG Guldenbachtal will wichtige Punkte im Kellerduell gegen TuS Pfaffen-Schwabenheim holen. Bei der SG Weinsheim gab es für die SGG am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:3-Niederlage. Gegen TSV Bockenau war für TuS Pfaffen-Schwabenheim im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Im Hinspiel verbuchten die Grün-weißen einen 7:2-Kantersieg. Kann die SG Guldental / SG Guldenbachtal den Coup im Rückspiel wiederholen?
Das Heimteam schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 43 Gegentore verdauen musste. Vom Glück verfolgt war die Elf von Trainer Andre Boettner in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Der Angriff ist bei TuS Pfaffen-Schwabenheim die Problemzone. Nur 23 Treffer erzielten die Gäste bislang. Zuletzt gewann TuS Pfaffen-Schwabenheim etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte die Mannschaft von Trainer Beytullah Kurtoglu in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss TuS Pfaffen-Schwabenheim diesen Trend fortsetzen.
Vor allem die Offensivabteilung der SGG muss TuS Pfaffen-Schwabenheim in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Dieses Spiel dürften beide Mannschaften sehr ernst nehmen, denn man spielt gegen die direkte Konkurrenz im Tabellenkeller. Die SG Guldental / SG Guldenbachtal könnte mit einem Sieg nicht nur TuS Pfaffen-Schwabenheim überholen, sondern auch die direkten Abstiegsplätze verlassen. Denn TuS Pfaffen-Schwabenheim hat mit 17 Zählern auf Tabellenplatz zwölf nur einen Punkt Vorsprung. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Mit der SGG spielt TuS Pfaffen-Schwabenheim gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.