Setzt SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein den Trend fort?
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: TuS Mörschied – SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein (Sonntag, 15:15 Uhr)
Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei den Mörschieder punkten. Zuletzt spielte der TuS Mörschied unentschieden – 1:1 gegen SC Idar Oberstein II. Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man den SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim mit 3:1. Das Hinspiel hatte der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein deutlich mit 4:1 gewonnen.
Mit 22 Punkten auf der Habenseite stehen die Mörschieder derzeit auf dem achten Rang. Der bisherige Ertrag des TuS in Zahlen ausgedrückt: sechs Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen. Die letzten Resultate der Heimmannschaft konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Nach 16 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein 33 Zähler zu Buche. Wer den Gast besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 16 Gegentreffer kassierte das Team von Coach Sebastian Kilp. Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Besonderes Augenmerk sollte der TuS Mörschied auf die Offensive des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt.
Die Mörschieder sind gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.