Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM TSV Steinhaldenfeld/SKG Max-Eyth-See – SKG Botnang (Sonntag, 15:00 Uhr)
SGM TSV Steinhaldenfeld/SKG Max-Eyth-See hat am kommenden Sonntag keinen Geringeren als SKG Botnang zum Gegner. SGM TSV Steinhaldenfeld/SKG Max-Eyth-See siegte im letzten Spiel souverän mit 3:1 gegen TSVgg Plattenhardt III und muss sich deshalb nicht verstecken. Zuletzt holte SKG Botnang einen Dreier gegen GFV Omonia Vaihingen II (4:1).
Erfolgsgarant von SGM TSV Steinhaldenfeld/SKG Max-Eyth-See ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 59 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Gastgeber sind in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet neun Siege und ein Unentschieden.
Bei SKG Botnang greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellt der Gast die beste Defensive der Kreisliga B2. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, den Tabellenprimus zu stoppen. Von den elf absolvierten Spielen hat die Elf von Mihael Knezovic alle für sich entschieden.
Der Offensivhunger von SKG Botnang ist gewaltig. Mehr als drei geschossene Tore pro Spiel belegen das eindrucksvoll. Das große Plus von SGM TSV Steinhaldenfeld/SKG Max-Eyth-See ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als fünf Treffer erzielt werden. SKG Botnang hat SGM TSV Steinhaldenfeld/SKG Max-Eyth-See im Nacken. Das Team von Gökhan Gümüssü liegt im Klassement nur fünf Punkte hinter SKG Botnang. 13 Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für SGM TSV Steinhaldenfeld/SKG Max-Eyth-See dar.
SGM TSV Steinhaldenfeld/SKG Max-Eyth-See oder SKG Botnang? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.