Bei SG Gossersweiler-Stein/Vorderweidenthal/Birkenhördt wachsen für FV Queichheim die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Südpfalz West: SG Gossersweiler-Stein/Vorderweidenthal/Birkenhördt – FV Queichheim (Sonntag, 15:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht der FV Queichheim am Sonntag im Spiel gegen SG Gossersweiler-Stein/Vorderweidenthal/Birkenhördt mächtig unter Druck. Letzte Woche siegte SG Gossersweiler-Stein/Vorderweidenthal/Birkenhördt gegen den SC Ramberg mit 2:1. Damit liegt SG Gossersweiler-Stein/Vorderweidenthal/Birkenhördt mit 25 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Das letzte Ligaspiel endete für den FV Queichheim mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen den TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld.
Mehr als Platz fünf ist für SG Gossersweiler-Stein/Vorderweidenthal/Birkenhördt gerade nicht drin. Der bisherige Ertrag des Gastgebers in Zahlen ausgedrückt: acht Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen.
Mit lediglich neun Zählern aus 14 Partien steht der FV Queichheim auf dem Abstiegsplatz. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den bereits 45 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Bisher verbuchte das Team von Coach Jonas Schick zweimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen drei Unentschieden und neun Niederlagen.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des FV Queichheim sein: SG Gossersweiler-Stein/Vorderweidenthal/Birkenhördt versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.
Der FV Queichheim geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte der FV Queichheim nämlich insgesamt 16 Zähler weniger als SG Gossersweiler-Stein/Vorderweidenthal/Birkenhördt.