Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: Borussia Pankow – Friedrichshagener SV (Sonntag, 12:30 Uhr)
Friedrichshagener SV muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht Borussia Pankow antreten. Am vergangenen Sonntag ging Borussia Pankow leer aus – 0:2 gegen Viktoria Berlin U20. Auf heimischem Terrain blieb Friedrichshagener SV am vorigen Sonntag aufgrund der 2:3-Pleite gegen FC Internationale Berlin ohne Punkte.
Die Verteidigung von Borussia Pankow wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst sechsmal bezwungen. Das Team von Coach Josefine Ruß wartet mit einer Bilanz von insgesamt sechs Erfolgen, zwei Unentschieden sowie einer Pleite auf.
Zu den drei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei Friedrichshagener SV vier Pleiten. Zuletzt war bei der Elf von Trainer Lisa Roemer der Wurm drin. In den letzten sechs Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der Gast im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Borussia Pankow kassierte insgesamt gerade einmal 0,67 Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Friedrichshagener SV schafft es mit elf Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während Borussia Pankow neun Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Borussia Pankow ist in der Tabelle besser positioniert als Friedrichshagener SV und aktuell zudem äußerst formstark.