Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga Staffel III: NSG Waldersee/Mildensee – TSV Rot-Weiß Zerbst (Samstag, 12:00 Uhr)
Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen NSG Waldersee/Mildensee nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen TSV Rot-Weiß Zerbst? Mit einem 4:4-Unentschieden musste sich NSG Waldersee/Mildensee kürzlich gegen Dessauer SV 97 e.V. zufriedengeben. Gegen NSG Gräfenhainichen war für TSV Rot-Weiß Zerbst im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.
NSG Waldersee/Mildensee besetzt momentan mit fünf Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 14:14 ausgeglichen. Ein Sieg, zwei Unentschieden und drei Niederlagen stehen bis dato für die Gastgeber zu Buche. Gewinnen hatte bei der Mannschaft von Trainer Maik Laue zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Mit elf gesammelten Zählern hat TSV Rot-Weiß Zerbst den fünften Platz im Klassement inne. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 26 erzielten Treffern. Nach acht ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des Teams von Trainer Daniel Gallasch insgesamt durchschnittlich: drei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Zuletzt lief es recht ordentlich für TSV Rot-Weiß Zerbst – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Insbesondere den Angriff von TSV Rot-Weiß Zerbst gilt es für NSG Waldersee/Mildensee in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt TSV Rot-Weiß Zerbst den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln.
Formal ist NSG Waldersee/Mildensee im Spiel gegen TSV Rot-Weiß Zerbst nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich NSG Waldersee/Mildensee Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.