Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: SpVgg Vreden – SV Westfalia Rhynern (Samstag, 14:30 Uhr)
Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen der SpVgg Vreden nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen SV Westfalia Rhynern? Das letzte Ligaspiel endete für die Blau-Gelben mit einem Teilerfolg. 0:0 hieß es am Ende gegen den FC Eintracht Rheine. Zuletzt spielte SV Westfalia Rhynern unentschieden – 2:2 gegen SG Wattenscheid.
Die SpVgg Vreden bekleidet mit 19 Zählern Tabellenposition neun. Der aktuelle Ertrag der Vredener zusammengefasst: fünfmal die Maximalausbeute, vier Unentschieden und fünf Niederlagen. Kein einziger Sieg in den letzten vier Spielen! Die Gastgeber kommen seit längerer Zeit nicht mehr richtig in Fahrt. Wenigstens teilte man sich zuletzt die Punkte.
Nach 14 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SV Westfalia Rhynern 28 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 33 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Elf von Trainer Tobias Langner selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Offensive von SV Westfalia Rhynern kommt torhungrig daher. Über 2,36 Treffer pro Match markiert SV Westfalia Rhynern im Schnitt.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht SV Westfalia Rhynern als Favorit ins Rennen. Die Blau-Gelben müssen alles in die Waagschale werfen, um gegen SV Westfalia Rhynern zu bestehen.