Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM MassenbachHausen – TSV Cleebronn (Samstag, 14:30 Uhr)
Der TSV Cleebronn will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei SGM MassenbachHausen punkten. Am letzten Donnerstag holte der SGM MassenbachHausen drei Punkte gegen den SC Ilsfeld (1:0). Letzte Woche gewann der TSV Cleebronn gegen GSV Eibensbach mit 3:0. Somit belegt der TSV Cleebronn mit 13 Punkten den 13. Tabellenplatz.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SGM MassenbachHausen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur elf Gegentore zugelassen hat. Die Heimmannschaft ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile neun Siege und vier Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Elf von Trainer Mehmet Ali Brim selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der TSV Cleebronn förderte aus den bisherigen Spielen vier Siege, ein Remis und acht Pleiten zutage.
Mehr als zwei Tore pro Spiel mussten die Gäste im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SGM MassenbachHausen kassierte insgesamt gerade einmal 0,85 Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TSV Cleebronn schafft es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz 13, während der SGM MassenbachHausen 15 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der SGM MassenbachHausen ist in der Tabelle besser positioniert als der TSV Cleebronn und aktuell zudem äußerst formstark.