Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: FSV Blau-Weiß Borau – 1. FC Zeitz II (Samstag, 14:00 Uhr)
Der FSV Blau-Weiß Borau konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit der Zweitvertretung von 1. FC Zeitz kommt am Samstag auch noch ein starker Gegner. Am vergangenen Samstag ging der FSV Blau-Weiß Borau leer aus – 0:3 gegen den SV Spora. 1. FC Zeitz II strich am Samstag drei Zähler gegen SSC Weißenfels III ein (3:0).
Der FSV Blau-Weiß Borau findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gastgeber bislang noch nicht bauen. Die bereits 28 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Steffen Küch den Hebel ansetzen muss. Nach zwölf ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des FSV Blau-Weiß Borau insgesamt durchschnittlich: drei Siege, fünf Unentschieden und vier Niederlagen. Gewinnen hatte bei FSV Blau-Weiß Borau zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Mit 26 Punkten aus zehn Partien ist 1. FC Zeitz II noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. An der Abwehr der Gäste ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst drei Gegentreffer musste die Mannschaft von Trainer Nils Gorisch bislang hinnehmen. 1. FC Zeitz II ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet acht Siege und zwei Unentschieden. 1. FC Zeitz II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von 1. FC Zeitz II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des FSV Blau-Weiß Borau nicht zu den dichtesten. Trainer Steffen Küch muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen 1. FC Zeitz II nicht untergehen.
Der FSV Blau-Weiß Borau muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen 1. FC Zeitz II etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der FSV Blau-Weiß Borau lediglich der Herausforderer.