Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SV St. Gangloff – SG VfR Bad Lobenstein II (Samstag, 14:00 Uhr)
Entgegen dem Trend – die Zweitvertretung von SG VfR Bad Lobenstein schafft in den letzten zehn Spielen nicht einen Sieg – soll für das Schlusslicht im Duell mit dem SV St. Gangloff wieder ein Erfolg herausspringen. Das letzte Ligaspiel endete für den SV St. Gangloff mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen SV Jena-Zwätzen II. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich SG VfR Bad Lobenstein II auf eigener Anlage mit 0:5 dem SV 08 Rothenstein geschlagen geben musste.
Im Tableau ist für den SV St. Gangloff mit dem zehnten Platz noch Luft nach oben. Nach zwölf Spielen verbucht die Elf von Christian Weise vier Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite. In den jüngsten fünf Auftritten brachte das Heimteam nur einen Sieg zustande.
SG VfR Bad Lobenstein II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Mannschaft von Trainer Frank Heinisch das Problem. Erst zehn Treffer markierten die Gäste – kein Team der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla ist schlechter. SG VfR Bad Lobenstein II förderte aus den bisherigen Spielen einen Sieg, zwei Remis und neun Pleiten zutage. SG VfR Bad Lobenstein II entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.
SG VfR Bad Lobenstein II steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison des SV St. Gangloff bedeutend besser als die von SG VfR Bad Lobenstein II.