Erfüllt SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf die Erwartungen?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf – SGM Ringingen/Killertal (Samstag, 14:30 Uhr)
SGM Ringingen/Killertal trifft am Samstag mit SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. Am letzten Sonntag holte SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf drei Punkte gegen die TSV Stein (4:2). Auf heimischem Terrain blieb SGM Ringingen/Killertal am vorigen Sonntag aufgrund der 1:3-Pleite gegen den SV Rangendingen ohne Punkte.
Nach zwölf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf 24 Zähler zu Buche. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Heimmannschaft. Insgesamt erst 13-mal gelang es dem Gegner, die Elf von Coach Holger Kunz zu überlisten. Die letzten Resultate von SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SGM Ringingen/Killertal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste besetzen mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der Mannschaft von Manuel Pflumm muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A2 markierte weniger Treffer als SGM Ringingen/Killertal. In dieser Saison sammelte SGM Ringingen/Killertal bisher drei Siege und kassierte neun Niederlagen. SGM Ringingen/Killertal überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf ist in der Tabelle besser positioniert als SGM Ringingen/Killertal und aktuell zudem äußerst formstark.