Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen: TSV Wetschen – 1.FC Germania Egestorf-Langreder (Samstag, 14:00 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht der TSV am kommenden Samstag. Schließlich gastiert mit 1.FC Germania Egestorf-Langreder der Primus der Oberliga Niedersachsen. Der TSV Wetschen trennte sich im vorigen Match 1:1 von BSV Rehden. 1.FC Germania Egestorf-Langreder dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch der FC Verden 04 zuletzt mit 5:1 abgefertigt. Im Hinspiel verbuchte 1.FC Germania Egestorf-Langreder auf heimischem Terrain mit 1:0 einen Sieg.
Derzeit belegt der TSV den ersten Abstiegsplatz. Der bisherige Ertrag von Wetschen in Zahlen ausgedrückt: drei Siege, drei Unentschieden und acht Niederlagen.
Erfolgsgarant von 1.FC Germania Egestorf-Langreder ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 34 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Vier Niederlagen trüben die Bilanz der Gäste mit ansonsten neun Siegen und einem Remis.
Mit der Elf von Sascha Derr hat der TSV Wetschen – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. 1.FC Germania Egestorf-Langreder erzielte in dieser Saison bereits 34 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Bei 1.FC Germania Egestorf-Langreder sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ 1.FC Germania Egestorf-Langreder das Feld als Sieger, während der TSV in dieser Zeit sieglos blieb.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für 1.FC Germania Egestorf-Langreder. Dem TSV Wetschen bleibt die Rolle des Herausforderers.