SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III auf Talfahrt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C2: SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III – SG Weildorf/Bittelbronn II (Sonntag, 13:00 Uhr)
In den letzten fünf Spielen sprang für SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III nicht ein Sieg heraus. Gegen die Zweitvertretung von SG Weildorf/Bittelbronn soll sich das ändern. Gegen TSV Stetten/Hechingen war für SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Zuletzt holte SG Weildorf/Bittelbronn II einen Dreier gegen TSV Boll 2 (3:0).
Zu mehr als Platz neun reicht die Bilanz von SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III derzeit nicht. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden des Teams von Coach Felix Häusel; Jan Wehrstein liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. Nach acht absolvierten Begegnungen stehen für das Heimteam ein Sieg, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III kann einfach nicht gewinnen.
SG Weildorf/Bittelbronn II bekleidet mit elf Zählern Tabellenposition fünf. Nach acht ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Elf von Coach Chris Lodzig insgesamt durchschnittlich: drei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Die passable Form des Gasts belegen acht Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Die Hintermannschaft von SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von SG Weildorf/Bittelbronn II mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. SG Weildorf/Bittelbronn II ist in der Tabelle besser positioniert als SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III und aktuell zudem äußerst formstark.