Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: TV Oeffingen – GSV Pleidelsheim (Sonntag, 14:30 Uhr)
Dem GSV Pleidelsheim steht bei den Rot-Weißen eine schwere Aufgabe bevor. Der TV Oeffingen tritt mit breiter Brust an, wurde doch die SpVgg Satteldorf zuletzt mit 3:2 besiegt. Am Samstag wies der GSV Pleidelsheim den TSV Heimerdingen mit 4:3 in die Schranken.
Die Offensivabteilung der Rot-Weißen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 37-mal zu. Viermal gingen die Oeffinger bislang komplett leer aus. Hingegen wurde achtmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Elf von Trainer Malntin Ymerai selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Im Angriff brachte der GSV Pleidelsheim deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 17 geschossenen Treffern erkennen lässt. Nach 14 absolvierten Begegnungen stehen für den Tabellenletzten zwei Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen auf dem Konto. Zuletzt machte der GSV Pleidelsheim etwas Boden gut. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte das Team von Trainer Marcus Wenninger in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, müssen die Gäste diesen Trend fortsetzen.
Mit Blick auf die Anfälligkeit seiner Hintermannschaft dürfte der GSV Pleidelsheim mit Bauchschmerzen in die Partie gegen den TV Oeffingen gehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der GSV Pleidelsheim schafft es mit neun Zählern derzeit nur auf Platz 16, während die Rot-Weißen 17 Punkte mehr vorweisen und damit den vierten Rang einnehmen.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den TV Oeffingen, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des Heimteams erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des GSV Pleidelsheim.