Krönt SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II die Hinserie?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II – 1. FC Burladingen II (Sonntag, 14:30 Uhr)
Am Sonntag trifft die Zweitvertretung von SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen auf die Reserve von 1. FC Burladingen. SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II zog gegen den SV Heselwangen am letzten Spieltag mit 0:1 den Kürzeren. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich 1. FC Burladingen II auf eigener Anlage mit 0:2 dem SV Heselwangen geschlagen geben musste.
Mit nur zwölf Gegentoren hat SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II die beste Defensive der Kreisliga B2.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste 1. FC Burladingen II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II kassierte insgesamt gerade einmal 1,09 Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? 1. FC Burladingen II schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz neun, während SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II elf Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Mit sieben Siegen gewann SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II genauso häufig, wie 1. FC Burladingen II in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
1. FC Burladingen II steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II bedeutend besser als die von 1. FC Burladingen II.