Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: TV Gräfenhausen – SpG Langenalb/Feldrennach (Sonntag, 14:45 Uhr)
TV Gräfenhausen trifft am Sonntag mit SpG Langenalb/Feldrennach auf einen formstarken Gegner. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich TV Gräfenhausen auf eigener Anlage mit 0:5 SpG Oberes Enztal geschlagen geben musste. Letzte Woche siegte SpG Langenalb/Feldrennach gegen HNK Pforzheim mit 3:0. Damit liegt SpG Langenalb/Feldrennach mit 26 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer Punkteteilung (2:2) begnügt.
TV Gräfenhausen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Die formschwache Abwehr, die bis dato 41 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gastgeber in dieser Saison. Seit vier Spielen wartet die Mannschaft von Carlo El Achkar schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Mit nur 19 Gegentoren hat SpG Langenalb/Feldrennach die beste Defensive der bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Gast selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste TV Gräfenhausen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SpG Langenalb/Feldrennach kassierte insgesamt gerade einmal 1,27 Gegentreffer pro Begegnung. Mit acht Siegen war SpG Langenalb/Feldrennach genauso häufig erfolgreich, wie TV Gräfenhausen in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SpG Langenalb/Feldrennach hieße.