SV Ölkofen gastiert bei SGM TSV Rulfingen/FV Weithart zum Rückrundenstart
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM TSV Rulfingen/FV Weithart – SV Ölkofen (Donnerstag, 19:30 Uhr)
SV Ölkofen steht bei SGM TSV Rulfingen/FV Weithart eine schwere Aufgabe bevor. SGM TSV Rulfingen/FV Weithart kam zuletzt gegen FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 II zu einem 1:1-Unentschieden. SV Ölkofen zog gegen den FV Fulgenstadt am letzten Spieltag mit 0:3 den Kürzeren.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SGM TSV Rulfingen/FV Weithart 22 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Gastgebers ist die funktionierende Defensive, die erst zehn Gegentreffer hinnehmen musste. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Elf von Coach David Finsterle.
Zu mehr als Platz elf reicht die Bilanz von SV Ölkofen derzeit nicht. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst elfmal brachte die Mannschaft von Trainer Wolfgang Kaufmann den Ball im gegnerischen Tor unter. Nach zwölf absolvierten Begegnungen stehen für SV Ölkofen zwei Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen auf dem Konto. Seit vier Spielen wartet SV Ölkofen schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Ölkofen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SGM TSV Rulfingen/FV Weithart kassierte insgesamt gerade einmal 0,91 Gegentreffer pro Begegnung.
SV Ölkofen geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte SV Ölkofen nämlich insgesamt 14 Zähler weniger als SGM TSV Rulfingen/FV Weithart.