SGM Baltringen II/Äpfingen II empfängt SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II zum Start der Rückrunde
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Baltringen II/Äpfingen II – SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II (Sonntag, 13:00 Uhr)
Die Reserve des SGM Eberhardzell/Unterschwarzach will im Spiel bei der Zweitvertretung des SGM Baltringen II/Äpfingen nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Am letzten Spieltag nahm der SGM Baltringen II/Äpfingen II gegen SGM Ummendorf/Fischbach II die zehnte Niederlage in dieser Spielzeit hin. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt des SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II ernüchternd. Gegen die SGM Mettenberg/Rissegg kassierte man eine 0:3-Niederlage.
Die Hintermannschaft des SGM Baltringen II/Äpfingen II steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 39 Gegentore kassierte das Heimteam im Laufe der bisherigen Saison. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass das Team von Trainer Sandro Thiem in dieser Zeit nur einmal gewann.
Mit erst 13 erzielten Toren hat der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II im Angriff Nachholbedarf. Mit dem Gewinnen tat sich der Gast zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Wenn der SGM Baltringen II/Äpfingen II den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des SGM Baltringen II/Äpfingen II (39). Aber auch bei SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (24). Im Klassement trennen die beiden Mannschaften nur Kleinigkeiten. Während der SGM Baltringen II/Äpfingen II sechs Punkte auf dem Konto hat, sammelte der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II bereits neun. Der bisherige Ertrag des SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen.
Der SGM Baltringen II/Äpfingen II hat mit dem SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.