Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SG Wagshurst/Ulm – SV Renchen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der SG Wagshurst/Ulm hat am kommenden Sonntag keinen Geringeren als den SV Renchen zum Gegner. Letzte Woche gewann der SG Wagshurst/Ulm gegen Spvgg Kehl-Sundheim mit 2:1. Damit liegt der SG Wagshurst/Ulm mit 17 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Am letzten Sonntag holte der SV Renchen drei Punkte gegen den VfR Willstätt (2:0).
Der SG Wagshurst/Ulm steht aktuell auf Position neun und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Mit erschreckenden 41 Gegentoren stellt die Mannschaft von Trainer Patrick Berger die schlechteste Abwehr der Liga. Der Gastgeber holte aus den bisherigen Partien fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SG Wagshurst/Ulm, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SV Renchen führt das Feld der Kreisliga A Nord mit 35 Punkten an. Prunkstück des Teams von Trainer Daniel Bistricky ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwölf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Der SV Renchen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Die Vorzeichen sprechen eine deutliche Sprache. Während der SG Wagshurst/Ulm die aktuell schlechteste Verteidigung stellt, gehört der SV Renchen zu den offensivstärksten Teams der Kreisliga A Nord.
Der SG Wagshurst/Ulm geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte der SG Wagshurst/Ulm nämlich insgesamt 18 Zähler weniger als der SV Renchen.