Melden von Rechtsverstößen
KLB Dillenburg: SV 1932 Oberscheld – SG Tringenstein/O. (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der Gast will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei SV 1932 Oberscheld punkten. Der SV 1932 Oberscheld siegte im letzten Spiel souverän mit 3:0 gegen den SSV Dillenburg und muss sich deshalb nicht verstecken. Zuletzt holte SG Tringenstein/O. einen Dreier gegen SSV Haigerseelbach (6:5). Im Hinspiel begnügten sich beide Mannschaften mit einer 2:2-Punkteteilung.
Mit 28 gesammelten Zählern hat der SV 1932 Oberscheld den vierten Platz im Klassement inne. Die Angriffsreihe der Heimmannschaft lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 66 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der aktuelle Ertrag des Teams von Trainer Nils Pfeiffer zusammengefasst: neunmal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und fünf Niederlagen.
SG Tringenstein/O. führt mit 20 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. 35:51 – das Torverhältnis der Elf von Trainer Patrick Naumann spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Saison von SG Tringenstein/O. verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat SG Tringenstein/O. sechs Siege, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen verbucht.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SV 1932 Oberscheld zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SG Tringenstein/O. nicht zu den dichtesten. Trainer Patrick Naumann muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SV 1932 Oberscheld nicht untergehen. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für den SV 1932 Oberscheld dar.
SG Tringenstein/O. hat mit dem SV 1932 Oberscheld im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.