Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: FSV Großpösna – SV Panitzsch/Borsdorf II (Sonntag, 14:00 Uhr)
FSV Großpösna trifft am Sonntag mit der Zweitvertretung von SV Panitzsch/Borsdorf auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. Zuletzt spielte FSV Großpösna unentschieden – 3:3 gegen Roter Stern Leipzig 99 II. Zuletzt kam SV Panitzsch/Borsdorf II zu einem 5:0-Erfolg über SG Rotation Leipzig II.
Derzeit belegt FSV Großpösna den ersten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 34 Gegentoren stellt das Heimteam die schlechteste Abwehr der Liga. Die bisherige Ausbeute der Mannschaft von Coach Jörg Uhlmann: ein Sieg, drei Unentschieden und sieben Niederlagen. Nur einmal ging FSV Großpösna in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Gegenwärtig rangiert SV Panitzsch/Borsdorf II auf Platz neun, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Offensivabteilung des Gasts funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 28-mal zu. Bislang fuhr das Team von Sebastian Knauer vier Siege, drei Remis sowie vier Niederlagen ein. SV Panitzsch/Borsdorf II ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches acht Punkte.
Keine leichte Aufgabe für FSV Großpösna: Man blickt derzeit auf die schlechteste Defensivabteilung der Herren Stadtklasse. Gegner SV Panitzsch/Borsdorf II rühmt sich dagegen mit einer ausgezeichneten Offensive.
Gegen SV Panitzsch/Borsdorf II rechnet sich FSV Großpösna insgeheim etwas aus – gleichwohl geht SV Panitzsch/Borsdorf II leicht favorisiert ins Spiel.