Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I – Roter Stern Leipzig 99 II (Sonntag, 14:00 Uhr)
Der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I will im Spiel gegen die Zweitvertretung von Roter Stern Leipzig 99 nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Gegen die Reserve von VfB Zwenkau 02 war für den TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Roter Stern Leipzig 99 II trennte sich im vorigen Match 3:3 von FSV Großpösna.
Große Sorgen wird sich Julian Menzel um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die bisherige Ausbeute der Heimmannschaft: vier Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen. Zuletzt machte der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I etwas Boden gut. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I diesen Trend fortsetzen.
Im Sturm von Roter Stern Leipzig 99 II stimmt es ganz und gar nicht: Zwölf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nach zwölf Spielen verbucht das Team von Trainer Zakaria Kamal Idrissi zwei Siege, ein Unentschieden und neun Niederlagen auf der Habenseite. Der Gast überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I belegt mit 15 Punkten den zehnten Rang, während Roter Stern Leipzig 99 II mit acht Zählern weniger auf Platz zwölf rangiert.
Roter Stern Leipzig 99 II steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.