Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: SG Wallernh/Fauerb – SV Rainrod (Sonntag, 14:45 Uhr)
Der SV Rainrod will wichtige Punkte im Kellerduell bei der SG Wallernh/Fauerb holen. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich die SG Wallernh/Fauerb auf eigener Anlage mit 0:8 dem Viktoria Nidda geschlagen geben musste. Der SV Rainrod siegte im letzten Spiel souverän mit 2:0 gegen die SG Wolferborn/M/B und muss sich deshalb nicht verstecken. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums im Rücken war es dem SV Rainrod gelungen, das Hinspiel mit 3:1 für sich zu entscheiden.
Mit 65 Gegentreffern hat die SG Wallernh/Fauerb schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 17 Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 3,42 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Maurice Ludwig krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 17. Der bisherige Ertrag der SG Wallernh/Fauerb in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, ein Unentschieden und 16 Niederlagen.
Im Tableau ist für den SV Rainrod mit dem 14. Platz noch Luft nach oben. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 24 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Bilanz der Elf von Coach Sven Diedrich nach 18 Begegnungen setzt sich aus fünf Erfolgen, drei Remis und zehn Pleiten zusammen.
Bei SV Rainrod sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ der SV Rainrod das Feld als Sieger, während die SG Wallernh/Fauerb in dieser Zeit sieglos blieb.
Die SG Wallernh/Fauerb steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison des SV Rainrod bedeutend besser als die der SG Wallernh/Fauerb.