Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: Oldenburg/Göhl – Heikendorfer SV (Freitag, 19:30 Uhr)
Oldenburg/Göhl muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht Heikendorfer SV empfangen. Oldenburg/Göhl musste sich am letzten Spieltag gegen den TSV Flintbek mit 2:5 geschlagen geben. Der Heikendorfer SV tritt mit breiter Brust an, wurde doch der TSV Altenholz zuletzt mit 1:0 besiegt.
Auf eine sattelfeste Defensive kann Oldenburg/Göhl bislang noch nicht bauen. Die bereits 53 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Rainer Kofski den Hebel ansetzen muss. Zwei Siege und vier Remis stehen neun Pleiten in der Bilanz der Gastgeber gegenüber.
In der Defensive des Heikendorfer SV griffen die Räder ineinander, sodass der Gast im bisherigen Saisonverlauf erst zwölfmal einen Gegentreffer einsteckte. Das Team von Coach Mark Hungerecker weist bisher insgesamt zehn Erfolge, drei Unentschieden sowie drei Pleiten vor.
Mit Blick auf die Anfälligkeit seiner Hintermannschaft dürfte Oldenburg/Göhl mit Bauchschmerzen in die Partie gegen den Heikendorfer SV gehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Oldenburg/Göhl schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der Heikendorfer SV 23 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Bei Heikendorfer SV sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ der Heikendorfer SV das Feld als Sieger, während Oldenburg/Göhl in dieser Zeit sieglos blieb.
Der Heikendorfer SV reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte Oldenburg/Göhl schon seit fünf Spielen nicht mehr. Daher sollte Oldenburg/Göhl für den Heikendorfer SV in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.