Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen: 1. FFC Chemnitz – SpVgg. Dresden-Löbtau (Sonntag, 14:00 Uhr)
1. FFC Chemnitz will wichtige Punkte im Kellerduell gegen SpVgg. Dresden-Löbtau holen. Die achte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für 1. FFC Chemnitz gegen BSG Chemie Leipzig. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich SpVgg. Dresden-Löbtau auf eigener Anlage mit 0:5 Chemnitzer FC Frauen geschlagen geben musste.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von 1. FFC Chemnitz im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 55 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesliga Frauen.
Wo bei SpVgg. Dresden-Löbtau der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 15 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff SpVgg. Dresden-Löbtau bisher 34-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte 1. FFC Chemnitz bisher 55-mal das Nachsehen in dieser Saison. Mit sechs Punkten nimmt 1. FFC Chemnitz den elften Tabellenplatz ein. Damit ist man SpVgg. Dresden-Löbtau ganz dicht auf den Fersen, denn die Elf von Coach Stephan Rost hat mit acht Punkten nur zwei Zähler mehr auf dem Konto und steht auf dem neunten Platz. Der bisherige Ertrag von SpVgg. Dresden-Löbtau in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. 1. FFC Chemnitz wie auch SpVgg. Dresden-Löbtau haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Beide Mannschaften bewegen sich derzeit auf einem ähnlichen Spielniveau, sodass ein Favorit im Vorfeld kaum auszumachen ist.