Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SV Trier-Irsch – FSV Trier-Tarforst II (Sonntag, 15:15 Uhr)
Der Reserve von FSV Trier-Tarforst steht bei SV Trier-Irsch eine schwere Aufgabe bevor. Am letzten Sonntag holte SV Trier-Irsch drei Punkte gegen SG Kanzem (4:0). FSV Trier-Tarforst II kam zuletzt gegen den SV Föhren zu einem 3:3-Unentschieden. FSV Trier-Tarforst II kam im Hinspiel gegen SV Trier-Irsch unter die Räder. Für das 1:6 möchte sich FSV Trier-Tarforst II nun revanchieren.
SV Trier-Irsch führt das Feld der Kreisliga A7 mit 33 Punkten an. Der Defensivverbund des Heimteams ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 20 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Mannschaft von Coach Sebastian Szimayer weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
FSV Trier-Tarforst II steht aktuell auf Position elf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 40 Gegentore verdauen musste. Bisher verbuchte das Team von Alexander Becker viermal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen drei Unentschieden und acht Niederlagen. Die letzten Auftritte von FSV Trier-Tarforst II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Insbesondere den Angriff von SV Trier-Irsch gilt es für FSV Trier-Tarforst II in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt SV Trier-Irsch den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln.
Für FSV Trier-Tarforst II wird es sehr schwer, bei SV Trier-Irsch zu punkten.