Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: SV Trier-Irsch II – FC Könen (Sonntag, 13:00 Uhr)
Der FC Könen will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei der Zweitvertretung von SV Trier-Irsch punkten. SV Trier-Irsch II siegte im letzten Spiel gegen SV Tawern II mit 4:0 und liegt mit 21 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Letzte Woche gewann der FC Könen gegen SV Tawern II mit 1:0. Damit liegt der FC Könen mit 22 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Das Hinspiel hatte damit geendet, dass der FC Könen den Heimvorteil in einen 2:1-Sieg umgemünzt hatte.
Die Angriffsreihe von SV Trier-Irsch II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 47 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Heimmannschaft.
Der FC Könen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 47 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Gäste. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für die Mannschaft von Trainer Marcel Herrig dar.
Diese Begegnung verspricht ein Torspektakel: Durchschnittlich trifft SV Trier-Irsch II über dreimal pro Partie. Der FC Könen aber auch! Während der FC Könen mit 22 Punkten derzeit Platz fünf innehat, liegt SV Trier-Irsch II mit einem Punkt weniger gleich dahinter auf Platz sieben auf der Lauer. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
SV Trier-Irsch II oder der FC Könen? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.