Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3-E/M: SV Hellas 94 Bietigheim – FV Markgröningen (Samstag, 14:30 Uhr)
SV Hellas 94 Bietigheim trifft am Samstag mit dem FV Markgröningen auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt von SV Hellas 94 Bietigheim ernüchternd. Gegen SV Horrheim kassierte man eine 0:3-Niederlage. Letzte Woche siegte der FV Markgröningen gegen die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental mit 1:0. Damit liegt der FV Markgröningen mit 17 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Mit lediglich sieben Zählern aus elf Partien steht SV Hellas 94 Bietigheim auf einem Abstiegsplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Elf von Trainer Hartmut-Leineker Kanellopoulos-Georgios ist deutlich zu hoch. 45 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A3-E/M fing sich bislang mehr Tore ein. Zwei Siege und ein Remis stehen acht Pleiten in der Bilanz des Heimteams gegenüber.
Mehr als Platz sechs ist für den FV Markgröningen gerade nicht drin. Das Team von Coach Thomas Brosi holte aus den bisherigen Partien fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Ins Straucheln könnte die Defensive der Gäste geraten. Die Offensive von SV Hellas 94 Bietigheim trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Die letzten drei Spiele alle verloren: SV Hellas 94 Bietigheim braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den FV Markgröningen gelingt, ist zu bezweifeln, gewann der FV Markgröningen immerhin viermal in den letzten fünf Spielen.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der FV Markgröningen als Favorit ins Rennen. SV Hellas 94 Bietigheim muss alles in die Waagschale werfen, um gegen den FV Markgröningen zu bestehen.