Melden von Rechtsverstößen
KLA Rheingau-Taunus: SV 1919 Johannisberg – TSV Bleidenstadt II (Sonntag, 15:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden drei Partien steht die Zweitvertretung von TSV Bleidenstadt am Sonntag im Spiel gegen den SV 1919 Johannisberg mächtig unter Druck. Der SV 1919 Johannisberg siegte im letzten Spiel und hat nun 37 Punkte auf dem Konto. Das letzte Ligaspiel endete für TSV Bleidenstadt II mit einem Teilerfolg. 3:3 hieß es am Ende gegen den SV Seitzenhahn. TSV Bleidenstadt II hat sich Wiedergutmachung vorgenommen. In der Hinrunde unterlag das Team von Sven Heuser gegen den SV 1919 Johannisberg sang- und klanglos mit 1:8.
Bei SV 1919 Johannisberg greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 17 Gegentoren stellt die Elf von Maximilian Merken die beste Defensive der KLA Rheingau-Taunus. Zwölf Erfolge, zwei Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für das Heimteam zu Buche.
Gegenwärtig rangiert TSV Bleidenstadt II auf Platz elf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Zwischenbilanz der Gäste liest sich wie folgt: vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SV 1919 Johannisberg zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von TSV Bleidenstadt II nicht zu den dichtesten. Trainer Sven Heuser muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SV 1919 Johannisberg nicht untergehen. Der SV 1919 Johannisberg ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches zwölf Punkte.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SV 1919 Johannisberg hieße.