Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SC Borgfeld – TSV Grolland (Sonntag, 15:30 Uhr)
Nach vier Ligaspielen ohne Sieg braucht der SC mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen die Grollander-Bomber. Das letzte Ligaspiel endete für den SC Borgfeld mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen TUS Schwachhausen. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der TSV Grolland auf eigener Anlage mit 0:3 dem VfL 07 Bremen geschlagen geben musste.
Der SC steht aktuell auf Position zehn und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Borgfeld verbuchte drei Siege, fünf Unentschieden und drei Niederlagen auf der Habenseite. Kein einziger Sieg in den letzten vier Spielen! Die Heimmannschaft kommt seit längerer Zeit nicht mehr richtig in Fahrt. Wenigstens teilte man sich zuletzt die Punkte.
Mit lediglich fünf Zählern aus elf Partien stehen die Grollander-Bomber auf einem Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gast bislang noch nicht. Der Angriff der Grollander ist mit acht Treffern der erfolgloseste der Landesliga. Die Elf von Malik Öztekin förderte aus den bisherigen Spielen einen Sieg, zwei Remis und acht Pleiten zutage. Der TSV Grolland entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft der Grollander-Bomber sein: Der SC Borgfeld versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.
Der TSV Grolland steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison des SC bedeutend besser als die der Grollander-Bomber.