Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: GSV Born – SG Hünstetten (Sonntag, 14:00 Uhr)
GSV Born konnte in den letzten sechs Spielen nicht punkten. Mit SG Hünstetten kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. GSV Born zog gegen SV Bosporus Eltville am letzten Spieltag mit 0:6 den Kürzeren. SG Hünstetten gewann das letzte Spiel gegen SG Eltville II / Erbach I mit 5:1 und belegt mit 28 Punkten den sechsten Tabellenplatz.
Mit lediglich vier Zählern aus 16 Partien steht GSV Born auf einem Abstiegsplatz. Die Offensive der Gastgeber zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 19 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die bisherige Ausbeute des Teams von Waldemar Hass: ein Sieg, ein Unentschieden und 14 Niederlagen.
Offensiv konnte SG Hünstetten in der KLB Rheingau-Taunus kaum jemand das Wasser reichen, was die 60 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der Gast verbuchte acht Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen auf der Habenseite.
GSV Born hat mit 80 Gegentreffern so viele Tore hinnehmen müssen wie sonst keiner in der KLB Rheingau-Taunus. Ausgerechnet jetzt kommt mit SG Hünstetten ein Gegner, der zu den stärksten Offensivteams der Liga gehört. Bei SG Hünstetten sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ die Mannschaft von Timo Jung das Feld als Sieger, während GSV Born in dieser Zeit sieglos blieb.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für SG Hünstetten, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von SG Hünstetten erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von GSV Born.