Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: VfB Großfriesen – SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 (Samstag, 14:00 Uhr)
SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 steht bei VfB Großfriesen eine schwere Aufgabe bevor. VfB Großfriesen hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Samstag bezwang man FC Teutonia Netzschkau mit 3:0. Gegen die SG Jößnitz war für SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.
Die Defensive von VfB Großfriesen (13 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Sparkassenvogtlandklasse zu bieten hat. Das Heimteam verbuchte acht Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite.
SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 förderte aus den bisherigen Spielen drei Siege, drei Remis und sechs Pleiten zutage. Zuletzt gewann SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schafften die Gäste in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss die Mannschaft von Coach Rene Schubert diesen Trend fortsetzen.
Die Spielzeit von SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt VfB Großfriesen doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 schafft es mit zwölf Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während VfB Großfriesen 15 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
VfB Großfriesen geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2.