Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: FSV Friedrichshaller SV II – SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn II (Samstag, 12:30 Uhr)
Am Samstag bekommt es die Zweitvertretung von SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn mit der Reserve von FSV Friedrichshaller SV zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Letzte Woche siegte FSV Friedrichshaller SV II gegen Spvgg Oedheim II mit 6:5. Damit liegt FSV Friedrichshaller SV II mit 22 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn II erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:3 als Verlierer im Duell mit SGM Bad Wimpfen II/Offenau hervor.
Die Bilanz von FSV Friedrichshaller SV II nach elf Begegnungen setzt sich aus sieben Erfolgen, einem Remis und drei Pleiten zusammen. Den Gastgeber scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Mit elf gesammelten Zählern hat SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn II den zehnten Platz im Klassement inne. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 15 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Bisher verbuchte das Team von Trainer Timo Dietrich; Max Haldenwanger dreimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Zuletzt war bei SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn II der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Vor allem die Offensivabteilung von FSV Friedrichshaller SV II muss SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn II in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als dreimal pro Spiel.
FSV Friedrichshaller SV II reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten fünf Spielen als Sieger. Dagegen gewann SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn II schon seit vier Spielen nicht mehr. Daher sollte SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn II für FSV Friedrichshaller SV II in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.