Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd: SG Oering-Seth – Sereetzer SV (Sonntag, 14:00 Uhr)
Entgegen dem Trend – die SG Oering-Seth schaffte in den letzten 14 Spielen nicht einen Sieg – soll für das Team von Coach Gunnar Heisch im Duell mit dem Sereetzer SV wieder ein Erfolg herausspringen. Am vergangenen Sonntag ging die SG Oering-Seth leer aus – 0:9 gegen TSV Trittau. Der Sereetzer SV tritt mit breiter Brust an, wurde doch die Büchen-Siebeneichener SV zuletzt mit 2:0 besiegt. Gutes Omen: Im Hinspiel behielt die SG Oering-Seth die Oberhand und siegte mit 4:2.
Die Gastgeber befinden sich derzeit im Tabellenkeller. Die formschwache Abwehr, die bis dato 75 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SG Oering-Seth in dieser Saison. Zu den zwei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei der SG Oering-Seth 13 Pleiten. Die SG Oering-Seth entschied kein einziges der letzten 14 Spiele für sich.
Der Sereetzer SV findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Nach 17 Spielen verbucht die Elf von Corvin Fromm fünf Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen auf der Habenseite. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte der Gast lediglich einmal die Optimalausbeute.
Wenn die SG Oering-Seth den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten der SG Oering-Seth (75). Aber auch bei Sereetzer SV ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (45).
Die SG Oering-Seth steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison des Sereetzer SV bedeutend besser als die der SG Oering-Seth.