Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 3: VfL Ulm/Neu-Ulm – SGM Alfdorf/Mögglingen (Sonntag, 13:00 Uhr)
VfL Ulm/Neu-Ulm fordert im Topspiel SGM Alfdorf/Mögglingen heraus. Letzte Woche siegte VfL Ulm/Neu-Ulm gegen SGM Wendlingen-Ötlingen II mit 6:1. Damit liegt VfL Ulm/Neu-Ulm mit 20 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. SGM Alfdorf/Mögglingen hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man FV Asch-Sonderbuch mit 4:2.
Die Defensive von VfL Ulm/Neu-Ulm (elf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Regionenliga 3 zu bieten hat. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zwölf Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Mannschaft von Coach Enrico Eisenreich.
Die Offensive von SGM Alfdorf/Mögglingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 25-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu. Mit vier Siegen in Folge ist die Elf von Coach Christian Kenner so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Stärke des Gasts liegt klar in der Offensive. Im Schnitt werden pro Begegnung über zwei Treffer markiert. In der Tabelle sind die Mannschaften in der gleichen Region unterwegs, nachdem die bisherige Saison der beiden Teams vergleichbar verlief. VfL Ulm/Neu-Ulm wartet mit einer Bilanz von insgesamt sechs Erfolgen, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten auf.
VfL Ulm/Neu-Ulm oder SGM Alfdorf/Mögglingen? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.