Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: SV Liebertwolkwitz – SV Panitzsch/Borsdorf (Samstag, 14:30 Uhr)
Der SV Panitzsch/Borsdorf fordert im Topspiel den SV Liebertwolkwitz heraus. Am letzten Samstag verlief der Auftritt der Wolks ernüchternd. Gegen den Kickers 94 Markkleeberg kassierte man eine 0:3-Niederlage. Letzte Woche gewann der SV Panitzsch/Borsdorf gegen die SG Motor Wilsdruff mit 6:0. Damit liegt der SV Panitzsch/Borsdorf mit 20 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Der SV Liebertwolkwitz wartet mit einer Bilanz von insgesamt sechs Erfolgen, vier Unentschieden sowie zwei Pleiten auf.
Wer den SV Panitzsch/Borsdorf besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst elf Gegentreffer kassierte das Team von Thomas Wedemann. Sieben Erfolge, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten stehen aktuell für die Gäste zu Buche. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Panitzsch/Borsdorf, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der Schlüssel zum Erfolg ist es, die Offensive der Wolks in Schach zu halten. Durchschnittlich markieren die Wolkser mehr als zwei Treffer pro Match. Das große Plus des SV Panitzsch/Borsdorf ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als zwei Treffer erzielt werden. Hier spielen zwei enge Konkurrenten gegeneinander. Der SV Liebertwolkwitz nimmt mit 22 Punkten den dritten Platz ein. Der SV Panitzsch/Borsdorf liegt aber mit nur zwei Punkten weniger auf Platz vier knapp dahinter und kann mit einem Sieg an der Wolks vorbeiziehen.
Auf dem Papier ist ein Favorit nicht auszumachen. Welches Team holt sich auf dem Platz am Ende den Sieg?