Bei SG Dynamo Dresden U23 wachsen für Markranstädter die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: SG Dynamo Dresden U23 – SSV Markranstädt (Sonntag, 14:00 Uhr)
Am Sonntag geht es für die Markranstädter zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit acht Partien ist SG Dynamo Dresden U23 nun ohne Niederlage. Gegen den SV Tapfer 06 Leipzig kam SG Dynamo Dresden U23 im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1). Am vergangenen Freitag ging der SSV Markranstädt leer aus – 1:2 gegen den SV Tanne Thalheim.
Mit 27 gesammelten Zählern hat SG Dynamo Dresden U23 den zweiten Platz im Klassement inne. Prunkstück der Elf von Sebastian König ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Das Heimteam verbuchte acht Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Dynamo Dresden U23 selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Im Tableau ist für die Markranstädter mit dem elften Platz noch Luft nach oben. Zu den drei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei SSVM sieben Pleiten. Das Team von Coach Olaf Brosius überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Insbesondere den Angriff von SG Dynamo Dresden U23 gilt es für den SSV Markranstädt in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt SG Dynamo Dresden U23 den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht SG Dynamo Dresden U23 als Favorit ins Rennen. Die Markranstädter müssen alles in die Waagschale werfen, um gegen SG Dynamo Dresden U23 zu bestehen.