Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: SV Schönefeld 1995 – FSV Admira 2016 II (Sonntag, 13:00 Uhr)
Der SV Schönefeld 1995 muss mit einer schwarzen Serie von vier Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht FSV Admira 2016 II empfangen. Am vergangenen Sonntag ging der SV Schönefeld 1995 leer aus – 1:3 gegen den FC Viktoria Jüterbog. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich FSV Admira 2016 II kürzlich gegen BSC Preußen 07 III zufriedengeben.
Auf eine sattelfeste Defensive kann der SV Schönefeld 1995 bislang noch nicht bauen. Die bereits 32 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Rene Thieke den Hebel ansetzen muss. Die bisherige Ausbeute der Gastgeber: zwei Siege, ein Unentschieden und sieben Niederlagen. Vor sieben Spielen bejubelte der SV Schönefeld 1995 zuletzt einen Sieg.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Zweitvertretung von FSV Admira 2016 stets gesorgt, mehr Tore als der Gast (32) markierte nämlich niemand in der Herren Kreisliga. Der Tabellenführer weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von FSV Admira 2016 II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SV Schönefeld 1995 nicht zu den dichtesten. Trainer Rene Thieke muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen FSV Admira 2016 II nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV Schönefeld 1995 schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während FSV Admira 2016 II 14 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
FSV Admira 2016 II geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor dem SV Schönefeld 1995.