Kann LSV Neustadt/Spree den Erfolgstrend weiter fortzsetzen?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Niederlausitz: LSV Neustadt/Spree – BSV Chemie Tschernitz (Samstag, 13:00 Uhr)
Am Samstag bekommt es BSV Chemie Tschernitz mit LSV Neustadt/Spree zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Während LSV Neustadt/Spree nach dem 11:0 über Borussia Welzow mit breiter Brust antritt, musste sich BSV Chemie Tschernitz zuletzt mit 1:2 geschlagen geben.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für LSV Neustadt/Spree 27 Zähler zu Buche. 56 Tore – mehr Treffer als das Team von Coach Dominik Kosel erzielte kein anderes Team der Kreisoberliga Niederlausitz. Die letzten Resultate des Gastgebers konnten sich sehen lassen – 15 Punkte aus fünf Partien.
BSV Chemie Tschernitz findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Wo bei der Mannschaft von Coach Jens Sonntag der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 14 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Bilanz des Gasts nach elf Begegnungen setzt sich aus zwei Erfolgen, drei Remis und sechs Pleiten zusammen. Vom Glück verfolgt war BSV Chemie Tschernitz in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Besonderes Augenmerk sollte BSV Chemie Tschernitz auf die Offensive von LSV Neustadt/Spree legen, die im Schnitt über fünfmal pro Match ein Tor erzielt.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht LSV Neustadt/Spree als Favorit ins Rennen. BSV Chemie Tschernitz muss alles in die Waagschale werfen, um gegen LSV Neustadt/Spree zu bestehen.