Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Niederlausitz: SpG Kahren/Laubsdorf – FSV Spremberg (Sonntag, 13:00 Uhr)
Der FSV Spremberg will nach sechs Spielen ohne Sieg bei SpG Kahren/Laubsdorf endlich wieder einen Erfolg landen. Zuletzt kam der SpG Kahren/Laubsdorf zu einem 2:1-Erfolg über BSV Chemie Tschernitz. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der FSV Spremberg auf eigener Anlage mit 0:8 der SpG Briesen/Dissen I geschlagen geben musste.
19:33 – das Torverhältnis des SpG Kahren/Laubsdorf spricht eine mehr als deutliche Sprache. Zuletzt machte der SpG Kahren/Laubsdorf etwas Boden gut. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte die Mannschaft von Trainer Torsten Fischer in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss das Heimteam diesen Trend fortsetzen.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des FSV Spremberg im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 46 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisoberliga Niederlausitz. Die Elf von Robert Schleiernick entschied kein einziges der letzten sechs Spiele für sich.
Wenn die Gäste den Platz betreten, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des FSV Spremberg (46). Aber auch bei SpG Kahren/Laubsdorf ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (33). Die Kontrahenten liegen in der Tabelle beinahe gleichauf. Lediglich ein Zähler trennt die Teams aktuell. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Auf dem Papier ist der FSV Spremberg zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.