Macht SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau/Zschaitz seine Hausaufgaben?
Melden von Rechtsverstößen
Nordsachsenliga: SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau/Zschaitz – FV Bad Düben (Sonntag, 11:00 Uhr)
FV Bad Düben will bei SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau/Zschaitz die schwarze Serie von vier Niederlagen beenden. SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau/Zschaitz siegte im letzten Spiel gegen SV Concordia Schenkenberg mit 3:1 und belegt mit elf Punkten den fünften Tabellenplatz. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich FV Bad Düben auf eigener Anlage mit 0:2 SV Merkwitz geschlagen geben musste.
Auf eine sattelfeste Defensive kann SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau/Zschaitz bislang noch nicht bauen. Die bereits 28 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Paul Großmann den Hebel ansetzen muss. Die Saison des Heimteams verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau/Zschaitz drei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen verbucht. Sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau/Zschaitz dar.
FV Bad Düben befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Mannschaft von Trainer Johannes Jentzsch bis jetzt erst elf Treffer erzielte. Der bisherige Ertrag von FV Bad Düben in Zahlen ausgedrückt: ein Sieg, ein Unentschieden und sechs Niederlagen.
Insbesondere den Angriff von SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau/Zschaitz gilt es für FV Bad Düben in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau/Zschaitz den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau/Zschaitz ist in der Tabelle besser positioniert als FV Bad Düben und aktuell zudem äußerst formstark.