Kann SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen SpG Optik Rathenow/Chemie Premnitz ärgern?
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: SpG Optik Rathenow/Chemie Premnitz – SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen (Sonntag, 13:00 Uhr)
SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen trifft am Sonntag mit SpG Optik Rathenow/Chemie Premnitz auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. Letzte Woche siegte SpG Optik Rathenow/Chemie Premnitz gegen SV Grün-Weiss Brieselang mit 3:2. Somit nimmt SpG Optik Rathenow/Chemie Premnitz mit elf Punkten den dritten Tabellenplatz ein. Den ersten Saisonsieg feierte SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen vor Wochenfrist gegen SV Union Neuruppin (7:1).
Drei Erfolge, zwei Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für SpG Optik Rathenow/Chemie Premnitz zu Buche.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 33 Gegentreffer fing. Nur einmal ging der Gast in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Wenn die Mannschaft von Manuel Buresch den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen (33). Aber auch bei SpG Optik Rathenow/Chemie Premnitz ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (14). Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen schafft es mit drei Zählern derzeit nur auf Platz acht, während SpG Optik Rathenow/Chemie Premnitz acht Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht die Heimmannschaft als Favorit ins Rennen. SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen muss alles in die Waagschale werfen, um gegen SpG Optik Rathenow/Chemie Premnitz zu bestehen.